Aktuelles

 

Aktuelles von den Reiterfreunden Twist:

 


UPDATE: 

Wir sind nun auf auf Instagram! Alle aktuellen Platzierungen, Fotos von Veranstaltungen, Ehrungen und viel mehr findet ihr nun dort. Wir freuen uns über neue Follower und halten euch dort auf dem laufenden! 

Ihr findet uns unter: 

 

reiterfreunde_twist 

 

https://instagram.com/reiterfreunde_twist?igshid=YmMyMTA2M2Y=


___________________________________________



Reitturnier 2025

Großer Erfolg für unseren Verein beim Heimturnier – Sportliche Leistungen, Gemeinschaft und Atmosphäre vom Feinsten


Was für ein Wochenende! Unser diesjähriges Heimturnier war ein voller Erfolg – mit großartigen sportlichen Leistungen, einer fantastischen Stimmung und einem Gemeinschaftsgefühl, das den Reitsport so besonders macht. Unsere Reiterinnen und Reiter konnten zahlreiche Platzierungen mit ihren Pferden und Ponys erreichen, auf die wir sehr stolz sind – und viele dieser Erfolge wurden sogar mit unseren Schulpferden erritten, was uns ganz besonders freut.


Hier alle Platzierungen im Überblick:

Dressurreiter E

  • Jule Klinke mit Ludwig – Platz 3
  • Emma Hake mit Pico – Platz 7


E-Dressur

  • Jule Klinke mit Ludwig – Platz 1


Stilspringen Klasse A

  • Ineke Schwering mit Cascadero – Platz 3


Springprüfung Klasse A

  • Ineke Schwering mit Cascadero – Platz 7


Punktespringen Klasse A

  • Ineke Schwering mit Qelano – Platz 4


Schritt-Trab-Wettbewerb

1. Abteilung

  • Enya Lünnemann mit Max – Platz 1
  • Emely Backers mit Jackie – Platz 2
  • Isabell Rümpker mit Diego – Platz 3
  • Annika Keuter mit Jeannie – Platz 4


2. Abteilung

  • Marie Keen mit Jeannie – Platz 2
  • Mia Kollmer mit Uno – Platz 3


Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb

1. Abteilung

  • Isabell Rümpker mit Diego – Platz 2
  • Annika Keuter mit Uno – Platz 3

2. Abteilung

  • Emely Backers mit Jackie – Platz 1
  • Enya Lünnemann mit Max – Platz 2
  • Eva Reuvers mit Uno – Platz 3


Longen-Wettbewerb

  • Lara Beckmann mit Chester – Platz 1
  • Lilly Reuvers mit Chester – Platz 2
  • Felia Knüver mit Cascadero – Platz 3
  • Melina Ströer mit Cascadero – Platz 4


OLB A-Dressur

  • Jule Klinke mit Sammy Jo – Platz 3

OLB L-Dressur

  • Ineke Schwering mit Spotify – Platz 1


Dressurreiter L

  • Adelina Schwering mit Sammy Jo – Platz 1
  • Adelina Schwering mit Spotify – Platz 2


L-Dressur

  • Adelina Schwering mit Sammy Jo – Platz 1
  • Adelina Schwering mit Spotify – Platz 3

Führzügel-Wettbewerb

1. Abteilung

  • Lara Beckmann mit Chester – Platz 1
  • Lilly Reuvers mit Uno – Platz 2

2. Abteilung

  • Felia Knüver mit Luna – Platz 2
  • Melina Ströer mit Uno – Platz 3
  • Nele Müter mit Chester – Platz 4

Springreiter-Wettbewerb

  • Enya Lünnemann mit Max – Platz 3
  • Emely Backers mit Jackie – Platz 4
  • Isabell Rümpker mit Diego – Platz 5


60 cm Springen

  • Enya Lünnemann mit Max – Platz 3

Unsere Schulpferde

Ein großes Lob gilt unseren unermüdlichen Schulpferden, ohne die viele dieser Erfolge gar nicht möglich gewesen wären.

Chester, Cascadero, Jeannie und Barendtzen Uno haben mit Ruhe, Geduld und Verlässlichkeit dafür gesorgt, dass auch unsere Reitschülerinnen ohne eigenes Pferd tolle Turnierluft schnuppern konnten. Sie trugen ihre Reiterinnen sicher durch alle Prüfungen, halfen beim allerersten Turnierstart im Führzügel-WB und meisterten den Trubel zumeist mit Gelassenheit. Wir sind sehr stolz, solche tollen Pferde im Schulbetrieb zu haben!

Ein buntes Rahmenprogramm mit Showeinlagen und Gänsehautmomenten

Neben den sportlichen Highlights durften sich alle Gäste auch über ein stimmungsvolles Rahmenprogramm freuen: Unsere Voltis zeigten eine eindrucksvolle Showeinlage. Ebenso sorgten unsere Rehasportlerinnen und -sportler mit einer tollen Vorführung für begeisterten Applaus – ein echtes Zeichen dafür, dass der Pferdesport für alle da ist und Barrieren überwinden kann.



Gemeinschaft, Atmosphäre & gesellige Abende

Was unser Heimturnier und uns als Verwin aber wirklich besonders gemacht hat, war die Atmosphäre: Ein fairer, fröhlicher und unterstützender Umgang miteinander – ob im Viereck, auf dem Abreiteplatz oder am Rande der Prüfung. Reiterinnen, Eltern, Trainer, Helfer und Freunde haben angepackt, motiviert, und lautstark gejubelt. Besonders schön war das gemeinsame Ausklingen der Abende: Bei Pizza, dem ein oder anderen Bierchen, einem Lillet oder Aperol wurde zusammengesessen, gelacht und der Tag in guter Gesellschaft beendet – genau so, wie Vereinsleben sein sollte.

Wir danken allen Reiterinnen und Reitern, Eltern, Helfern, Sponsoren, Organisatoren, Pferden und Ponys – ihr habt dieses Turnier zu etwas Besonderem gemacht. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!


___________________________________________


Rückblick 2024 der Reiterfreunde Twist

-Abteilung Reiten-

 

Das Turnierjahr 2024 war für die Reiterfreunde Twist wieder sehr erfolgreich. Unsere Turnierreiter konnten auf regionaler, aber auch überregionaler Ebene überzeugen. So gingen Weser-Ems-Meister-, Bezirksmeister- und Vizekreismeister-Titel oder der Titel "Sieger im OLB-Ranking L-Tour auf Weser-Ems-Ebene" auf das Konto der Reiterfreunde Twist. Auch etliche Siege und Platzierungen, wie z.B. der Sieg im "Großen Preis von Twist" (siehe Foto) konnten die Twister erreiten.  

Dass die Basis unserer Jugendarbeit sich auszahlt, erkennt man daran, dass wieder zwei junge ReiterInnen (U16) vom Jugendausschuss emsländischer Reit- und Fahrvereine gesichtet und in den Förderkader Emsland berufen wurden. Hier konnte Ineke Schwering im L-Kader mehrere L-Siege und Platzierungen mit ihrem jungen Wallach Spotify für sich verbuchen und setzte sich somit an die Spitze des OLB-Rankings in der L-Tour Weser-Ems. Krankheitsbedingt konnte sie am Finale in Vechta leider nicht teilnehmen. 

Die 11jährige Jule Klinke wurde in den E-Kader berufen. Hier überzeugte sie durch etliche vordere Platzierungen und wird im nächsten Jahr mit der dazugewonnenen Erfahrung im A-Bereich angreifen.  

Folglich befanden sich wieder zwei Nachwuchsreiterinnen unseres Vereins im Jahr 2024 im Förderkader Emsland U 16. Wir können daher mit Stolz behaupten, dass unsere Nachwuchsarbeit erfolgreich ist. 

Dies untermauert auch die Bilanz unserer jüngsten Reiterinnen, die in diesem Jahr etliche Siege und Platzierungen mit nach Twist brachten. Zu erwähnen sind hier besonders Emma Hake, Marie Keen, Emma Schirdewan, Enya Lünnemann, Eva Reuvers, Emely Backers, oder Lara Beckmann. In Haren, Osterbrock oder Wietmarschen regnete es viele Siege und vordere Platzierungen. Auf unserem eigenen Turnier starteten auch Lore und Nele Schröter, Mia Kollmer, Mila Böhme und Jana Müter in der Führzügelklasse mit überzeugenden Ergebnissen. 

Die Nachwuchsarbeit steht im Verein der Reiterfreunde Twist im Vordergrund, so dass auch in regelmäßigen Abständen Abzeichenlehrgänge angeboten werden. Hier stellen die Prüflinge ihr praktisches Können, aber auch ihr theoretisches Wissen unter Beweis. Auch in diesem Jahr traten über 20 Prüflinge (siehe Foto) an und konnten mit überwiegend tollen Leistungen überzeugen. Die Vorbereitung der Prüflinge erfolgt fast ausschließlich ehrenamtlich über viele Wochen. 

Daher gilt den Trainern des Nachwuchses ein besonderer Dank. Auf unserer Weihnachtsfeier am 07. 12. 2024 wurden Adelina Schwering, Ineke Schwering und Anja Rolfes für ihren Einsatz geehrt.   

Hinter den Kulissen fungieren jedoch weitere "gute Geister", die dazu beitragen, dass die Reiter adäquate Trainingsbedingungen vorfinden, unser Sportpartner "Pferd" gut versorgt ist und auch das leibliche Wohlbefinden der ReiterInnen nicht zu kurz kommt. Zu nennen sind hier vor allem Sonja und Helmut Klünder, Nadine Keen, Daniel Gebbeken oder Lars Klemp.  

Herzlichen Dank !!!


 ZUSAMMENFASSUNG 2022! 

 

Dominik Reuvers konnte mit seiner Stute Zavanna zahlreiche Platzierungen in Springprüfungen von Klasse A bis M* für sich verbuchen.

 

Sein Bruder Adrian und die Stute Final sammelten fleißig Schleifen in A* und A**-Stil- und Zeitspringen.

 

Anneke Matenaar und ihre Stute Lucy wagten in diesem Jahr den Schritt in die L-Tour. Anneke konnte in ihrem ersten Jahr in dieser Sparte bereits einige Platzierungen für sich verbuchen. 

 

Steffen Otten gehört auch zum Lager der Springreiter. Steffen beweist großes reiterliches Geschick und Mut. Er manövriert auch Pferde durch den Parcours, die nur wenige Reiter händeln können. Aufgrund seines reiterlichen Talents schaffte es Steffen stets, die Pferde in Spring- und Springpferdeprüfungen der Klasse A und L zu platzieren. 

 

Ineke Schwering ist von ihrem Dressurpony erst vor zwei Jahren in das Springlager gewechselt. Sie reitet den Wallach Lord Ludwig. Er ist im Besitz von Anja Rolfes aus Lingen. Mit Lord Ludwig konnte Ineke von Beginn an zahlreiche Platzierungen im Bereich der A-Springen für sich verbuchen. Sie wurde deshalb vom Jugendausschuss Emsland gesichtet und daraufhin in den Förderkader Emsland (Bereich: Springen A) berufen. Hierdurch gefördert nahm sie erfolgreich an den OLB-Qualifikationen teil, so dass sie sich für das OLB-Finale in Vechta qualifizierte. Hier absolvierte sie zwei souveräne Nullrunden.

 

Pamela Theising absolvierte eine ebenfalls konstante Saison 2022. In Springprüfungen der Klasse E und A gingen zahlreiche Platzierungen mit hervorragenden Wertnoten auf ihr Konto.

 

Auch Jana Brake führt ihren Wallach Freddy erfolgreich durch den Parcours. Im Bereich der E-Springen gingen bereits mehrfache Nullrunden auf ihr Konto.

 

Leonie Olthoff und ihre Stute Belinda gaben in diesem Jahr ihr Dressurdebut im Bereich der Klasse A. Sehr erfolgreich durchliefen sie die Saison 2022. Fast jeder Start wurde in eine Platzierung umgewandelt. Diese souveräne Leistung wurde mit der Einberufung in den Förderkader Emsland (Bereich: Dressur A) belohnt. Gefördert durch die Bezirkstrainerin nahm Leonie an den OLB- Qualifikationen teil. Ihre durchweg souveränen Leistungen sorgten dafür, dass sie für das Finale in Vechta nominiert wurde. Auch hier zeigte sie eine konstant gute Leistung und wurde in der Gesamtwertung mit dem 5. Platz belohnt.

 

Ann-Kathrin Lambers startete 2022 aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit nur an wenigen Turnieren  in Dressurprüfungen der Klasse E und A. Trotzdem konnte sie einige Prüfungen mit Wertnoten über 8 mit ihrem Pferd Dutchman für sich entscheiden.

 

Über 35 Siege und Platzierungen gehen auf das Konto von Adelina Schwering und ihrer Ponystute Sammy Jo im Bereich der L*, L**, L Kandare und Pony FEI-Prüfungen. Adelina wurde vom Jugendausschuss emsländischer Reit- und Fahrvereine gesichtet und in den Förderkader Emsland (Bereich: Dressur L) berufen. Sie nahm erfolgreich an den Qualifikationen des OLB-Cups teil und konnte sich hier im Ranking auf Platz 1 im Emsland behaupten. Ihre Teilnahme am Finale in Vechta beendete sie in der Gesamtwertung mit dem 5. Platz auf Weser-Ems-Ebene.

Somit befanden sich drei Nachwuchsreiterinnen unseres Vereins im Jahr 2022 im Förderkader Emsland. Wir können daher mit Stolz behaupten, dass unsere Nachwuchsarbeit erfolgreich zu sein scheint.

 

Hieran anknüpfen werden zukünftig sicherlich unsere jüngsten Reiterinnen: Jule und EmmaJule Klinke und Emma Hake nahmen mit ihren Ponys Balti und Hope erfolgreich an Reiter- und Dressurreiterwettbewerben teil. Einige gelbe und andersfarbige Schleifen mit Noten im Siebener- und Achterbereich gingen auf das Konto unseres Nachwuchses, so dass sich hier Talente erahnen lassen, die in die Fußstapfen unserer Teenager treten werden. Wir drücken fest die Daumen.

 

Auch unsere einzige Westernreiterin Kristin Klemp (damals Wasser) konnte sich mit ihrem selbst ausgebildetem Paint-Mix Jackie letztes Jahr auf ihren ersten Turnieren überhaupt behaupten und brachte in der Leistungsklasse 5  mit den Disziplinen „Ranch Riding“ und „Western Horsemanship“ einige Platzierungen mit nach Hause – und somit auch die aller ersten Western-Erfolge für die Reiterfreunde Twist. Ihr gelang der Aufstieg in die Leistungsklasse 4.

 

SAISON 2023!

Unsere Reiter waren bereits im Jahr 2023 wieder erfolgreich, so dass schon einige Schleifen mit nach Twist gebracht wurden.

 

Adelina Schwering konnte sich in Haren in einer Dressurprüfung der Klasse L mit ihrem Pony Sammy Jo auf dem 2. Platz platzieren.

 

Ihre Schwester Ineke Schwering rangierte mit Lord Ludwig in Haren in einer Stilspringprüfung der Klasse A mit einer 8,0 ebenfalls auf dem Silberrang. Damit hat Ineke sich bereits auf ihrem ersten Turnier im Jahre 2023 für das Achterteam qualifiziert. Tolle Leistung !!!


Zudem gratulieren wir Ineke zum 6 Platz im Stilspringen A mit  Wertnote 7.8. Auch konnte sie sich den 6. Platz im A* mit einer Wertnote von 7.9 erspringen! Super gemacht!


Jule konnte sich mit ihrem Pony Frodo in der Dressur im Reiterwettbewerb mit Wertnote 8.0 den 1. Platz erteilten! Wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchsreiterin! Zudem holt sie eine Woche später mit einer Wernote von 7.8 ERNEUT den ersten Platz im Reiterwettbewerb der Dressur. Mach weiter so! 


Für unsere Voltis fand die Kreismeisterschaft statt. Team 1 und Team 2 sind mit Barenzen Uno gestartet. Team zwei war dabei bunt gemischt mit Kids aus der Uno-Gruppe und Kindern die sonst auf Bambi trainieren. Team 2 belegte den 7/8 Plätzen. Team 1 konnte sich den ersten Platz und somit den Kreismeistertitel in der Kategorie „Zukunftspreis“ sichern. Sehr gut! Ein großer Dank geht an die Trainer Selina Theisling und Hannah Schärich, super wie sehr ihr eure „Voltikinder“ unterstützt und mit Herzblut fördert. Wir sind sehr stolz auf unsere Voltigierer!


Ganz stolz sind wir auf unsere Springmannschaft! Herzlichen Glückwunsch zum 4 Platz. Ineke Schwering, Jana Brake, Anneke Matenar und Dominik Reuvers - Geführt von Mannschaftsführerin Laura Bos.

Tolles Ergebnis auch in den Einzelwertungen, die ihr für uns erritten habt. 


Wir hoffen weiterhin auf eine erfolgreiche Saison und drücken allen Turnierreitern weiterhin die Daumen! 🍀