Termin: 14./15.06.2025

Was für ein Wochenende! Unser diesjähriges Heimturnier war ein voller Erfolg – mit großartigen sportlichen Leistungen, einer fantastischen Stimmung und einem Gemeinschaftsgefühl, das den Reitsport so besonders macht. Unsere Reiterinnen und Reiter konnten zahlreiche Platzierungen mit ihren Pferden und Ponys erreichen, auf die wir sehr stolz sind – und viele dieser Erfolge wurden sogar mit unseren Schulpferden erritten, was uns ganz besonders freut.



Hier alle Platzierungen im Überblick:

Dressurreiter E

Jule Klinke mit Ludwig – Platz 3
Emma Hake mit Pico – Platz 7


E-Dressur

Jule Klinke mit Ludwig – Platz 1


Stilspringen Klasse A

Ineke Schwering mit Cascadero – Platz 3


Springprüfung Klasse A

Ineke Schwering mit Cascadero – Platz 7


Punktespringen Klasse A

Ineke Schwering mit Qelano – Platz 4


Schritt-Trab-Wettbewerb

1. Abteilung

Enya Lünnemann mit Max – Platz 1
Emely Backers mit Jackie – Platz 2
Isabell Rümpker mit Diego – Platz 3
Annika Keuter mit Jeannie – Platz 4


2. Abteilung

Marie Keen mit Jeannie – Platz 2
Mia Kollmer mit Uno – Platz 3


Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb

1. Abteilung

Isabell Rümpker mit Diego – Platz 2
Annika Keuter mit Uno – Platz 3
2. Abteilung

Emely Backers mit Jackie – Platz 1
Enya Lünnemann mit Max – Platz 2
Eva Reuvers mit Uno – Platz 3


Longen-Wettbewerb

Lara Beckmann mit Chester – Platz 1
Lilly Reuvers mit Chester – Platz 2
Felia Knüver mit Cascadero – Platz 3
Melina Ströer mit Cascadero – Platz 4


OLB A-Dressur

Jule Klinke mit Sammy Jo – Platz 3
OLB L-Dressur

Ineke Schwering mit Spotify – Platz 1


Dressurreiter L

Adelina Schwering mit Sammy Jo – Platz 1
Adelina Schwering mit Spotify – Platz 2


L-Dressur

Adelina Schwering mit Sammy Jo – Platz 1
Adelina Schwering mit Spotify – Platz 3

Führzügel-Wettbewerb

1. Abteilung

Lara Beckmann mit Chester – Platz 1
Lilly Reuvers mit Uno – Platz 2
2. Abteilung

Felia Knüver mit Luna – Platz 2
Melina Ströer mit Uno – Platz 3
Nele Müter mit Chester – Platz 4
Springreiter-Wettbewerb

Enya Lünnemann mit Max – Platz 3
Emely Backers mit Jackie – Platz 4
Isabell Rümpker mit Diego – Platz 5


60 cm Springen

Enya Lünnemann mit Max – Platz 3
Unsere Schulpferde

Ein großes Lob gilt unseren unermüdlichen Schulpferden, ohne die viele dieser Erfolge gar nicht möglich gewesen wären.

Chester, Cascadero, Jeannie und Barendtzen Uno haben dafür gesorgt, dass auch unsere Reitschülerinnen ohne eigenes Pferd tolle Turnierluft schnuppern konnten. Sie trugen ihre Reiterinnen sicher durch alle Prüfungen, halfen beim allerersten Turnierstart im Führzügel-WB und meisterten den Trubel zumeist mit Gelassenheit. Wir sind sehr stolz, solche tollen Pferde im Schulbetrieb zu haben!

Ein buntes Rahmenprogramm mit Showeinlagen und Gänsehautmomenten

Neben den sportlichen Highlights durften sich alle Gäste auch über ein stimmungsvolles Rahmenprogramm freuen: Unsere Voltis zeigten eine eindrucksvolle Showeinlage. Ebenso sorgten unsere Rehasportlerinnen und -sportler mit einer tollen Vorführung für begeisterten Applaus – ein echtes Zeichen dafür, dass der Pferdesport für alle da ist und Barrieren überwinden kann.




Gemeinschaft, Atmosphäre & gesellige Abende

Was unser Heimturnier und uns als Verein aber wirklich besonders gemacht hat, war die Atmosphäre: Ein fairer, fröhlicher und unterstützender Umgang miteinander – ob im Viereck, auf dem Abreiteplatz oder am Rande der Prüfung. Reiterinnen, Eltern, Trainer, Helfer und Freunde haben angepackt, motiviert, und lautstark gejubelt. Besonders schön war das gemeinsame Ausklingen der Abende: Bei Pizza, dem ein oder anderen Bierchen, einem Lillet oder Aperol wurde zusammengesessen, gelacht und der Tag in guter Gesellschaft beendet – genau so, wie Vereinsleben sein sollte.

Wir danken allen Reiterinnen und Reitern, Eltern, Helfern, Sponsoren, Organisatoren, Pferden und Ponys – ihr habt dieses Turnier zu etwas Besonderem gemacht. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!




Ihr hattet zudem die Möglichkeit eine Trainingsstunde bei Isabeau Schartmann oder Tobias Meyer zu gewinnen (siehe Flyer). 

Wer Isabeau noch nicht kennt, sie ist 28 Jahre jung und wohnt mit ihrem Mann und ihren Eltern auf dem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb in Beesten.
Mit Abschluss Ihres Masterstudiums für Pferdewissenschaften an der Universität in Göttingen entschied sich Isabeau ihre Passion beruflich weiter zu verfolgen und baute den familieneigenen Pferde- und Ponybetrieb weiter aus.
Als Pferdewissenschaftlerin M.Sc. erweiterte sie Ihre Kenntnisse und Qualifikationen durch die Fortbildung zur Turnierrichterin Reiten FN sowie zur Trainerin Reiten im Leistungssport.

Dieser Bildungsweg basiert auf einer Vielzahl von sportlichen Erfolgen. Als Kaderreiterin Dressur-Ponys hatte Isabeau eine erfolgreiche Ponyzeit. Dazu der Sieg beim Hamburger Derby (Pony FEI). Neben weiteren FEI Platzierungen nahm sie an der Deutschen Jugendmeisterschaft und der Weltmeisterschaft junger Reitponys teil. 

Wer bei unserem Turnier in Twist eine Trainingsstunde bei Isabeau gewinnen möchte, kann von ihrem Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung profitieren. Sie bietet individuelle Trainingsansätze.

Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Sponsoren, die unser Turnier möglich gemacht haben!

Ohne eure Unterstützung – sei es durch finanzielle Hilfe , Sachspenden oder tatkräftiges Engagement – könnten wir ein solches Event nicht auf die Beine stellen. Dank euch konnten wir nicht nur spannende Prüfungen, sondern auch eine tolle Atmosphäre und beste Bedingungen für Pferd und Reiter bieten.

Euer Beitrag bedeutet uns sehr viel und hilft dabei, den Reitsport in unserer Region weiter zu fördern. Wir sind stolz, euch an unserer Seite zu wissen und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte.

Im Namen der Reiterfreunde Twist – Vielen Dank!